Bild
Text. Content

Content-Workshop: So bieten Sie Besuchern Inhalte, die sie wirklich brauchen

Sie planen den kompletten Relaunch Ihrer Website oder ein partielles Redesign? Mit einem moderierten Content-Workshop haben Sie die Chance, Ihren Besuchern künftig genau die Inhalte zu bieten, die diese suchen.
  • Bild
  • Wissen Sie, woran Web-Projekte am häufigsten scheitern? Genau. An der fehlerhaften Planung. Bevor Sie sich Gedanken zum Design oder zur Technik machen, sollten Sie sich mit dem Content beschäftigen. Ganz besonders dann, wenn viele Fachabteilungen mitreden. Doch wo beginnen, wenn ein kleines Update nicht mehr reicht?

    Starten Sie mit einem Content-Audit
    «Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen». Was bei Grimms Aschenputtel funktionierte, klappt auch beim Content Ihrer Website. Mit Content ist der gesamte Inhalt gemeint, also nebst dem Text auch Bilder, Grafiken, Videos, Online-Tools oder beispielsweise Tondateien. Verschaffen Sie sich mit einem Audit Klarheit über die Qualität des bestehenden Contents. Wie das genau geht, lesen Sie in unseren Blogbeitrag Content Audit: So holen Sie das Beste aus Ihrer Website heraus. Nach dem Audit wissen Sie, wie es um die Qualität der bestehenden Inhalte steht. Und Sie kennen die Antworten auf diese Fragen: Bildet die Website ab, für was mein Unternehmen steht? Welche Inhalte sind vorhanden? Was fehlt? Sind die Inhalte noch aktuell?

    Analysieren Sie Ihre Besucher
    Für alle, die auf Ihrer Website ein Trackingtool wie Google Analytics eingebunden haben: Analysieren Sie die gesammelten Daten. Welche Seiten werden am häufigsten aufgerufen? Wo ist die Absprungrate am grössten? Die Verweildauer am längsten? Mit welchen Keywords wird gesucht? Kommen diese Begriffe auf Ihrer Seite vor? Schauen Sie genau hin. Eine lange Verweildauer bedeutet nicht zwingend, dass die entsprechende Seite top ist. Vielleicht verlieren die Besucher Zeit, weil sie Inhalte suchen und nicht finden. Oder die Texte sind schwer verständlich. Spätestens jetzt sollten Sie sich fragen: Wer sind meine Besucher? Was interessiert diese? Wie sieht deren Customer Journey aus? Wie erleben Besucher uns an den Touchpoints?

  • Führen Sie einen Content-Workshop durch

    Sammeln Sie ergänzend zu den Audit-Resultaten mit einem Content-Workshop Ideen für neue Inhalte. In der frühen Planungsphase ist er ein grosser Gewinn für jedes Web-Projekt. Der Workshop ist immer dann angebracht, wenn Sie einschneidende oder umfangreichere Anpassungen auf der Website planen. Also zum Beispiel, 

    • wenn Sie neue Business-Ziele definiert haben und die Inhalte der Website angleichen wollen 
    • neue Zielgruppen erschliessen oder Ihr Angebot ausweiten wollen 
    • auf wichtigen Seiten eine hohe Bounce-Rate (Absprungrate) feststellen
    • die gesamte Website besser für Suchmaschinen optimieren möchten
    • einen kompletten Relaunch planen.

    Darum geht es im Content-Workshop 

    • Dialoggruppen und Kommunikationsziele 
    • Customer-Journey und Touchpoints
    • Content 
    • Navigationsstruktur und Wireframes 
    • Rollenverteilung, Aufgaben, Verantwortung, Kompetenzen 

    Skizzieren Sie jetzt das neue Content-Gesicht

    Spätestens nach dem Content-Workshop zeigt sich das Gesicht der neuen Website. Jetzt wissen Sie, welche Dialoggruppen Sie mit welchem Content ansprechen wollen. Sie haben sich mit den Zielen Ihres Webauftritts beschäftigt und haben eine klare Vorstellung davon, was Besucher an den verschiedenen Touchpoints von Ihrer neuen Webseite erwarten können. Was noch fehlt, ist eine Navigation, die Besucher rasch zur gesuchten Information führt. Jetzt, und erst jetzt, ist der Moment gekommen, wo Sie das Grafik-Briefing starten können. 

    Fehler in der Planung kosten schnell viel Geld

    Vom Satiriker Wolfgang J. Reus stammt der Satz: «Je grösser das Projekt, desto grösser die Katastrophe». Reus hatte erkannt, dass Projekte am häufigsten an einer fehlerhaften Planung scheitern. Wenn Sie den Relaunch Ihrer Webseite mit einem Audit starten und mit einem Content-Workshop untermauern, machen Sie alles richtig.

  • Das könnte Sie auch interessieren

     

  • Sobald Sie den Content Ihrer neuen Website definiert haben, können Sie diesen mit Wireframes visualisieren. Gestaltungselemente und einzelne Funktionalitäten spielen noch keine Rolle.
    Sobald Sie den Content Ihrer neuen Website definiert haben, können Sie diesen mit Wireframes visualisieren. Gestaltungselemente und einzelne Funktionalitäten spielen noch keine Rolle.

Weil Content wertvoll ist.

Sie möchten Ihre Online-Besucher mit hochwertigem Content überzeugen? Nehmen Sie sich Zeit, uns kennenzulernen. Am Telefon. Per Mail. Oder bei einem Offline-Treffen.

Kontakt
zurück zur Übersicht